Unternehmenskauf (M & A) / Unternehmensstrukturierung
Schrade & Partner berät vorwiegend mittelständische Unternehmen, aber auch größere Konzerne bei der Vorbereitung und Durchführung von nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und -zusammenschlüssen (engl. Mergers and Acquisitions, kurz M&A).
Dies ist ein Ausschnitt unseres Leistungsspektrums:
- Wir erstellen eine unternehmensbezogene Dokumentation in Form eines Verkaufsmemorandums
- Wir nehmen Kontakt mit potenziellen Käufern oder Verkäufern auf
- Wir entwerfen Absichtserklärungen („Letter of Intent“) und Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Wir sorgen für die Vorbereitung und Durchführung von rechtlichen Unternehmensprüfungen (Due Diligence)
- Wir erstellen Vertragsentwürfe
- Wir begleiten die rechtlichen Vertragsverhandlungen
- Wir beraten und vertreten Sie gegenüber den Kartellbehörden
- Wir beraten Sie bei weitergehenden Fragen, insbesondere zur Problematik des sog. Betriebsübergangs
Für die Beratung im Zusammenhang mit internationaler Unternehmenstransaktionenstehen mehrere mit ausländischem Recht vertraute Rechtsanwälte zur Verfügung. Im Bedarfsfall kann Schrade & Partner auf befreundete ausländische Kanzleien zurückgreifen.
Berater
- Arbeits- und Dienstvertragsrecht
- Bankrecht
- Bau- und Immobilienrecht
- Berufsrecht / Berufshaftung der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
- Compliance
- Datenschutzrecht
- Erbrecht und Unternehmensnachfolge
- Familienrecht und Vermögensschutz
- Gesellschafts- und Handelsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Gewerbliches Mietrecht
- Hochschulrecht
- Insolvenzrecht
- Internationaler Rechtsverkehr
- IT-Recht
- Kartellrecht
- Produkthaftung und Produktsicherheit
- Recht der Allg. Geschäftsbedingungen
- Recht des Gesundheitswesens
- Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
- Spanisches Wirtschaftsrecht
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Umwandlungsrecht
- Unternehmenskauf (M & A) / Unternehmensstrukturierung
- Urheberrecht
- Vergaberecht
- Vertriebsrecht
- Wettbewerbsrecht