SanierungsNEWS Nr. 1/2018
Immer aktuell informiert über relevante Entwicklungen und Entscheidungen:
Sanierung – Restrukturierung – Insolvenz – Steuern
DIE BUGWELLE IST VEREBBT – WER SIE REITEN WOLLTE, GEHT UNTER
Der BGH stellt in seiner jüngsten Entscheidung klar, welche Positionen in die Stichtagsbetrachtung zur Prüfung der Zahlungsunfähigkeit einzubeziehen sind. Bislang war strittig, ob parallel zu den innerhalb von drei Wochen fällig werdenden Forderungen des Schuldners (Aktiva II) auch die im selben Zeitraum fällig werdenden Verbindlichkeiten des Schuldners (Passiva II) in den Bestand aufzunehmen sind. Der BGH räumt diese Unsicherheit – bekannt als der „Bugwelleneffekt“ – nun aus dem Weg.
Inhalt:
- Das Urteil
- Hintergründe
- Folgen für die Praxis
Artikel als PDF downloaden (Größe 86 KB)

IHR ANSPRECHPARTNER:
Dr. Michael A. Fritz
Gesellschafts- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Dr. Michael A. Fritz
Gesellschafts- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung

IHR ANSPRECHPARTNER:
Dr. Thilo Schülke
Berufsrecht / Berufshaftung der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, Gesellschafts- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Dr. Thilo Schülke
Berufsrecht / Berufshaftung der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, Gesellschafts- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
-
22. November 2019
CorporateNEWS Nr. 04/2019 -
22. Oktober 2019
Veranstaltung, 21.11.2019
kontaktpunkt – der Karrieretag am See – Campus der Universität Konstanz -
21. Oktober 2019
Veranstaltung, 29.11.2019
Einladung zum Tag der offenen Tür für Referendarinnen und Referendare -
26. September 2019
Veranstaltung, 16.10.2019
Rechtssicher führen – Arbeitsrecht für Führungskräfte