UnternehmensnachfolgeNews Nr. 01/2019
Immer aktuell informiert über relevante Entwicklungen und Entscheidungen
Inhalt:
- Poolvertrag / aktuelle Rechtsprechung
- Hinweis für die Praxis
TOP-News
- Erbschaftsteuerrechtliche Poolvereinbarungen verlangen eine Verpflichtung der Mitglieder zur Übertragung ihrer Anteile nach einheitlichen Grundsätzen sowie zur einheitlichen Ausübung von Stimmrechten.
- Obwohl der BFH – entgegen der Praxis der Finanzverwaltung – im Hinblick auf die Stimmbindungsvereinbarung auch den rein mündlichen Abschluss genügen lässt, empfiehlt sich aus Beweisgründen eine schriftliche Vereinbarung.

IHR ANSPRECHPARTNER:
Dr. Julia M. Schällig
Gesellschafts- und Handelsrecht, Internationaler Rechtsverkehr, Umwandlungsrecht
Dr. Julia M. Schällig
Gesellschafts- und Handelsrecht, Internationaler Rechtsverkehr, Umwandlungsrecht

IHR ANSPRECHPARTNER:
Werner Fuchs
Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Familienrecht und Vermögensschutz
Werner Fuchs
Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Familienrecht und Vermögensschutz

IHR ANSPRECHPARTNER:
Dr. Alexander Wirich
Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Familienrecht und Vermögensschutz
Dr. Alexander Wirich
Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Familienrecht und Vermögensschutz
-
14. April 2021
Veranstaltung, 30.09.2021
Arbeitsrecht INTENSIVE 3 -
14. April 2021
Veranstaltung, 28.09.2021
Arbeitsrecht INTENSIVE 3 -
14. April 2021
Veranstaltung, 15.07.2021
Arbeitsrecht INTENSIV 2 -
14. April 2021
Veranstaltung, 13.07.2021
Arbeitsrecht INTENSIV 2