Veranstaltung, 22.05.2019
Rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Kündigung – Aufhebungsvertrag – Abfindungsregelungen
Fehler bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen verursachen häufig beim Arbeitgeber vermeidbare Kosten. Die rechtswirksame Vereinbarung von Befristungsabreden, der Ausspruch formal und inhaltlich korrekter Kündigungen und der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsvereinbarungen vermeidet oder verringert das Risiko zusätzlicher Kosten wie Abfindungen etc. Die Rechtsgrundlagen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ändern sich durch gesetzgeberische Reformen sowie die höchst richterliche Rechtsprechung ständig. Ziel des Seminars ist es, den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung darzustellen, ohne die arbeitsrechtlichen Grundlagen zu vernachlässigen.
Themen
- Individual-Arbeitsrecht
- Personalmanagement
Ziel der Veranstaltung
Ziel des Seminars ist es, neues Wissen zu vermitteln und Bekanntes zu vertiefen. Die vorhandenen Kenntnisse werden nach dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung aktualisiert. Insbesondere prozessuale Risiken werden diskutiert und Hinweise und Tipps für die Praxis gegeben.
Besonders interessant für:
Geschäftsführer und Personalleiter
Referenten:
- Dr. Thomas Daum, SCHRADE & Partner Rechtsanwälte PartmbB
Veranstaltungsdatum:
Mittwoch, 22. Mai 2019
Veranstaltungszeit:
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
wvib-Haus, Merzhauser Straße 118 | 79100 Freiburg
Investition:
395,00 Euro/pro Veranstaltungsteilnehmer (Mitglied)
550,00 Euro/pro Veranstaltungsteilnehmer (Nichtmitglied)
-
10. Mai 2022
CorporateNEWS 01/2022
Das neue Kaufrecht – ein neuer Sachmangelbegriff -
3. Mai 2022
Russland-Ukraine-Krieg
Wirtschaftliche Auswirkungen -
11. April 2022
Veranstaltung, 05.05.2022
Corona-Hilfen – Brücken mit Risiken und Nebenwirkungen?
Haftungsrisiken für Steuerberater und Geschäftsführer/Inhaber -
8. April 2022
Veranstaltung, 10.05. bis 12.05.2022
Einführung eines Compliance-Managementsystems
Compliance effektiv und effizient organisieren