Veranstaltung, 25.06.2021 sowie 30.11.2021
Compliance-Risikomanagement im Mittelstand
Risiken identifizieren – nachhaltig und rechtssicher agieren
Die notwendige Basis für ein wirksames Compliance Management System (CMS) ist eine umfassende und nachhaltige Risikoanalyse. Diverse Normen und Standards wie der IDW PS 980, die ISO 19600, oder der UK Bribery Act beschreiben dies. Eine pragmatische Herangehensweise an die Ermittlung der Risiken ist gerade für den Mittelstand aufgrund von begrenzten personellen Ressourcen unerlässlich. Die effektive Zusammenarbeit mit anderen Stellen, die der Bandbreite an Themen geschuldet ist, stellt eine große Herausforderung für die Praxis dar. Neben den Herangehensweisen zur Ermittlung von Compliance-Risiken erarbeiten sich die Teilnehmer deren Beschreibung, Bewertung und Dokumentation anhand einer konkreten Fallstudie. So erlernen Sie eine Methode, die Sie übernehmen und unternehmensindividuell anpassen können und die sich in ein unternehmensweites Risikomanagement integrieren lässt.
Referent:
Patrick Wegener
SCHRADE & Partner Rechtsanwälte PartmbB
Veranstaltungsdatum:
25. Juni 2021
30. November 2021
Veranstaltungszeit:
von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr | Live-Webinar
von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Live-Webinar
Veranstaltungsort:
Virtueller Raum – Microsoft Teams
Investition:
449,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.

-
10. Mai 2022
CorporateNEWS 01/2022
Das neue Kaufrecht – ein neuer Sachmangelbegriff -
3. Mai 2022
Russland-Ukraine-Krieg
Wirtschaftliche Auswirkungen -
11. April 2022
Veranstaltung, 05.05.2022
Corona-Hilfen – Brücken mit Risiken und Nebenwirkungen?
Haftungsrisiken für Steuerberater und Geschäftsführer/Inhaber -
8. April 2022
Veranstaltung, 10.05. bis 12.05.2022
Einführung eines Compliance-Managementsystems
Compliance effektiv und effizient organisieren