Veranstaltung, 26.04.2018
Im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Datenschutz
Im Spannungsfeld zwischen gläsernem Steuerbürger und Kosteneinsparung in Unternehmen erhalten Sie einen Überblick über die fortschreitende Digitalisierung im Rechnungswesen und der Steuerberatung.
Die Vernetzung innerhalb der Unternehmen und zu den Behörden bieten große Chancen für eine Rationalisierung und somit Kosteneinsparung.
Aufgrund der enormen Möglichkeiten der Bearbeitung und Übertragung von Daten sind auch die Anforderungen an den Datenschutz gestiegen. Für den Mittelstand ist aktuell das Datenschutzrecht eine ganz zentrale Herausforderung. Die neue europäische Datenschutzverordnung und das grundlegend neugefasste Deutsche Bundesdatenschutzgesetz verlangen Unternehmen bislang nicht gekannte Vorkehrungen zum Schutze von Daten ab.
Sie erhalten einen Überblick über die wesentliche Neuerungen durch die Datenschutzverordnung und die Neufassung des Datenschutzgesetzes, insbesondere im Hinblick auf den Beschäftigungsdatenschutz.
Referenten:
- Christof Brößke, SCHRADE & Partner Rechtsanwälte PartmbB
- Dr. Thomas Daum, SCHRADE & Partner Rechtsanwälte PartmbB
- Thomas Adam, BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH
Flyer als PDF downloaden (Größe 825 KB)
Veranstaltungsdatum:
Donnerstag, 26. April 2018
Veranstaltungszeit:
18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
SCHRADE & Partner Rechtsanwälte PartmbB
Hermann-Herder-Straße 4|79104 Freiburg (Herder Verlag, Rotes Haus)
Investition:
kostenfrei
-
10. Mai 2022
CorporateNEWS 01/2022
Das neue Kaufrecht – ein neuer Sachmangelbegriff -
3. Mai 2022
Russland-Ukraine-Krieg
Wirtschaftliche Auswirkungen -
11. April 2022
Veranstaltung, 05.05.2022
Corona-Hilfen – Brücken mit Risiken und Nebenwirkungen?
Haftungsrisiken für Steuerberater und Geschäftsführer/Inhaber -
8. April 2022
Veranstaltung, 10.05. bis 12.05.2022
Einführung eines Compliance-Managementsystems
Compliance effektiv und effizient organisieren