Veranstaltung, 18.10.2017
Die etwas anderen Arbeitnehmer
Gerade nach Einführung des Mindestlohngesetzes wird vermehrt nach der rechtssicheren Gestaltung von Anstellungsverhältnissen mit Werkstudenten und Praktikanten nachgefragt. Teilweise führte das Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes sogar dazu, dass solche Anstellungsverhältnisse von bestimmten Unternehmen gar nicht mehr begründet wurden. Hier sollen die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen aufgezeigt werden. Insgesamt werden sowohl die arbeits- als auch sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen von „Aushilfsarbeitsverhältnissen“ aufgezeigt, gerade auch der Rechtsrahmen der sog. Arbeit auf Abruf.
Besondere Bedeutung nimmt mittlerweile die Beschäftigung von Rentnern ein. In welchem Umfang dürfen Sie hinzu verdienen? Wie können solche Arbeitsverhältnisse unter Berücksichtigung der speziellen Regelungen hierfür wirksam befristet werden?
Referent:
- Dr. Jörg-Marcus Leisle, SCHRADE & Partner Rechtsanwälte
Veranstaltungsdatum:
Dienstag, 18. Oktober 2017
Veranstaltungszeit:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Südlicher Oberrhein
Lotzbeckstraße 31 | 77933 Lahr
Investition:
kostenfrei
-
10. Mai 2022
CorporateNEWS 01/2022
Das neue Kaufrecht – ein neuer Sachmangelbegriff -
3. Mai 2022
Russland-Ukraine-Krieg
Wirtschaftliche Auswirkungen -
11. April 2022
Veranstaltung, 05.05.2022
Corona-Hilfen – Brücken mit Risiken und Nebenwirkungen?
Haftungsrisiken für Steuerberater und Geschäftsführer/Inhaber -
8. April 2022
Veranstaltung, 10.05. bis 12.05.2022
Einführung eines Compliance-Managementsystems
Compliance effektiv und effizient organisieren